es freut mich, dass ...

es freut mich, dass ...
me alegra que...

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Mira otros diccionarios:

  • es freut mich, dass du kommst — es freut mich, dass du kommst …   Deutsch Wörterbuch

  • freuen — Freude empfinden; frohlocken; erfreut sein * * * freu|en [ frɔy̮ən]: a) <+ sich> Freude empfinden: ich freue mich, dass Sie gekommen sind; sie hat sich über die Blumen gefreut; er freut sich an seinem Besitz; die Kinder freuen sich auf… …   Universal-Lexikon

  • freuen — freu·en; freute, hat gefreut; [Vr] 1 sich (über etwas (Akk)) freuen wegen etwas ein Gefühl der Freude empfinden <sich sehr, ehrlich, riesig freuen>: sich über ein Geschenk, einen Anruf freuen; Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass wir… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Platzhalter — Joker; Stellvertretersymbol; Wildcard * * * Plạtz|hal|ter 〈m. 3; Sprachw.〉 1. Symbol für eine Leerstelle 2. sprachliches Element, das eine unbesetzte grammatische Stelle ausfüllt u. wegfallen kann, z. B. „es“ in: Es freut mich, dass ihr kommt *… …   Universal-Lexikon

  • es — [ɛs] Personalpronomen; 3. Person Singular Neutrum, Nom. und Akk.>: 1. vertritt ein sächliches Substantiv im Singular oder bezieht sich auf den Gesamtinhalt eines Satzes: das Kind weint, weil es krank ist; das kleine Mädchen weint, tröste es… …   Universal-Lexikon

  • Kriegsgefangenenlager Kaisersteinbruch — Bronzerelief Stammlager XVII A Kaisersteinbruch von Alexandru Ciutureanu, 1939 1999 Das Kriegsgefangenenlager Kaisersteinbruch, auch als Stalag XVII A Kaisersteinbruch bezeichnet, war das erste Kriegsgefangenenlager auf dem Gebiet der „Ostmark“,… …   Deutsch Wikipedia

  • sich freuen — sich freuen, freut sich, freute sich, hat sich gefreut 1. Es freut mich, dass alles so gut geklappt hat. 2. Ich habe mich über Ihr Geschenk sehr gefreut. 3. Ich freue mich schon auf meinen nächsten Urlaub …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Madame Du Titre — Madame Du Titre, etwa 1800 Madame Du Titre (* 27. Januar 1748 in Berlin als Marie Anne George; † 22. Juli 1827 ebenda) gehörte, wie ihr Ehemann und ihre Eltern, der französischen Kolonie in Berlin an. Der Reichtum ihrer Familie verschaffte ihr… …   Deutsch Wikipedia

  • Marie Anna Dutitre — Madame Du Titre, etwa 1800 Madame Du Titre (* 27. Januar 1748 in Berlin als Marie Anne George; † 22. Juli 1827 ebenda) gehörte, wie ihr Ehemann und ihre Eltern, der französischen Kolonie in Berlin an. Der Reichtum ihrer Familie verschaffte ihr… …   Deutsch Wikipedia

  • Fennpfuhlpark — Der Fennpfuhlpark ist ein Naherholungsgebiet im Ortsteil Fennpfuhl des Berliner Bezirks Lichtenberg. Park am Fennpfuhl Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfgang Mayer König — bei der Hamburger Autorenvereinigung, August 2008 Wolfgang Mayer König, auch: Wolfgang Mayer König (* 28. März 1946 in Wien) ist ein österreichischer Autor. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”